Was magst du am Stand Up Paddling?
Am SUP liebe ich die Verbindung von Wasser und Natur mit Ruhe und einem fast meditativen
Zustand, wenn ich allein unterwegs bin, sowie die Ganzköperanstrengung beim Training in der
Gruppe, bei dem man sich richtig auspowern kann.
Wann bist du das erste Mal auf einem SUP Board gestanden?
2016 habe ich mir im Sommer erstmals ein Board für 4 Wochen ausgeborgt und wollte es gar
nicht mehr zurückgeben. Als ich mir dann im Oktober noch immer wieder das Board auslieh,
sagte man mir im Surf-Service-Shop: „Da will eine nicht zur Kenntnis nehmen, dass die Saison
vorbei ist.“ Inzwischen weiß ich es besser: Es gibt KEIN Saisonende!
Wer ist dein großes Vorbild?
Mein Ziel ist vor allem eine kontinuierliche Leistungssteigerung. Ein Vorbild ist für mich Marcel
Hirscher, besonders weil dieser so vielseitig und abwechslungsreich trainiert.
Dein Lieblingsgetränk nach dem Training:
Nach dem Training trinke ich meist Wasser oder ich gönne mir eine Buttermilch, in die ich mein
Hanfprotein schütte.
Dein Lieblingspaddelspot:
Mein Lieblingspaddelspot ist jeder See ganz in der Früh: die Fische, die Vögel und ich.
Dein Lieblingszitat:
Mein Lieblingszitat und auch irgendwie Lebensmotto stammt von meinem Großvater:
„Wenn du etwas machen musst, mache es mit Freude, weil machen musst du es sowieso.“
3 Dinge, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest:
1. Mein SUP
2. Mein Klavier
3. Schreibmaterial (weil ein Buch wäre zu wenig und dann könnte ich wenigstens welche
schreiben)
Deine 3 Lieblingsapps:
- TomTomSports App
- Squore, die App die mir beim Squash das Schiedsrichten unheimlich erleichtert
- Wunderlist, wo ich alles festhalte, was ich besorgen, tun oder mir merken muss.
Deine aktuelle Playlist:
1. What are you waiting for -Nickelback
2. Why so serious – Alice Merton
3. Running man – Ollie Gabriel
4. Kreise – Johannes Oerding
5. Lost on you – LP
6. If only – Teeks
7. Gegen den Wind – EAV
8. Let you be right – Meghan Trainer
9. No excuses- Meghan Trainer
10. Paradise – George Ezra