Stand Up Paddel Staatsmeisterschaften auf den Riverdays Graz 2022!

Die Stand Up Paddel Athleten auf der Mur gehören mittlerweile zum Grazer Stadtbild, genauso wie der Augarten, der nach seiner Neugestaltung, viele Grazerinnen und Grazer begeistert. Die Riverdays Graz haben es bereits zum zweiten Mal geschafft, das Stand Up Paddeln auf höchstem Niveau und den Augarten als „Sportarena“ an der Mur zu verbinden.

Bei den Rennen der Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Disziplin „Technical-Race“, wurde den zahlreichen Besuchern spannende Action auf einem engen Rennkurs am Wasser, welcher durch eine Laufstrecke an Land unterbrochen wurde, geboten. Die Staatsmeistertitel bei den Damen und Herren bleiben zum ersten Mal beide in Graz! Dagmar Taucher gewinnt sensationell bei den Damen und kurz darauf setzt sich Holger Hassenpflug in einem packenden Finale gegen die nationale Konkurrenz durch!

Zusätzlich sportlich aufgewertet wurde der Event durch die Teilnahme des mehrmaligen Weltmeisters Andrey Kraytor aus der Ukraine, welcher aktuell gemeinsam mit der ukrainischen SUP Nachwuchshoffnung Damodara Mokhniuk (16) auf Einladung des SUP Sportclubs in Graz trainiert.

Im abschließenden Langdistanzbewerb (11km) auf der Mur, sichern sich die Lokalmatadorin Andrea Korschelt und das Grazer SUP-Urgestein Christian Taucher die steirischen Landesmeistertitel.

Die Bilder sind von Irene Taucher und dürfen verwendet werden:
https://drive.google.com/drive/folders/1fpL3VJ9SlxbB4FM9R0wh9H2oUg_Ye-2T

Österreichische Meister:innen BIG SUP
(2 Männer + 2 Frauen = ein Team)
Dagmar Taucher (Steiermark), Nadja Büchler (Steiermark), Michael Durchschlag (Kärnten), Jakob Marketz (Kärnten)

Top 5 Kidsrace:
1. Leevi Streibl
2. Fabian Bauer
3. Sebastian Bauer
4. Niilo Streibl
5. Matthias Horvath

Staatsmeisterschaften 2021 Graz

 Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften im Stand Up Paddeln 2021
Nach ICF und ISA Kriterien / Stand Up Paddeln

Ort:

Graz, Augartenbucht, Wielandgasse 43, 8010 Graz

Veranstalter:

Sup Sportclub Graz

Zeitplan:

Freitag: 09.07.2021

15:00 Uhr: 200m Sprint

Treffpunkt: Marina Angergasse 3, 8010 Graz

18:30 Uhr: Wildwasser Regatta

Treffpunkt: Weinzödl 31, 8046 Graz

20:00 Uhr: Siegerehrungen

Treffpunkt Augartenbucht Wielandgasse 43, 8010 Graz

Samstag: 10.07.2021

Treffpunkt: Augartenbucht Wielandgasse 43, 8010 Graz

18:00 Uhr: Technical Race

20:00 Uhr: BIG SUP Race

21:00 Uhr: Siegerehrungen

Sonntag: 11.07.2021

Treffpunkt: Augartenbucht Wielandgasse 43, 8010 Graz

10:00 Uhr: Long Distance Race

13:00 Uhr: Kids Technical Race U12, U16

14:00 Uhr: Siegerehrungen

ANMELDUNG:

Bezahlung der Gebühren in Bar vor Ort, um Voranmeldung wird gebeten unter:

https://forms.gle/Wq5VznTyfxqBDa4v5

IRON OAK PRO GRAZ 2020

HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG /REGISTRATION:
https://forms.gle/sCWNKpySLJgNevQ47

Es hilft uns sehr, wenn ihr eure Daten hier bei der Anmeldung vorab eingebt, die Zahlung findet vor Ort statt.
Natürlich ist auch eine Nachmeldung vor Ort möglich.

Ort: Österr. Wasserrettung, Lagergasse 247, 8020 Graz, Mur, Staubereich

Datum: 11. Und 12. Juli 2020

Distanz:

200m Sprint, Technical Race, Long Distance Race, BIG SUP Team-Race

Boardklassen: Laut ASF Reglement

Wertungsklassen:

Fanatic Kids Cup (U12, U14),
Junioren (U18, U21 Jahren),
Allgemeine Klasse,
Masters I ab 40 Jahren
Masters II ab 50 Jahren
Masters III ab 60 Jahren
24/7 Hobby Race
BIG SUP Team Race (2 Frauen + 2 Männer / Team)
ICF Kayak Surfski (Long Distance Bewerb)
ICF Kayak Touren Boot (Long Distance Bewerb)
ICF WW Regatta (Long Distance Bewerb)

Steirische Meisterschaften 200m Sprint, Technical Race, Long Distance
Race, Österreichische Meisterschaften im BIG SUP Team-Race

IRON OAK GesamtsiegerInnen:
Platzierung aus 200m Sprint, Technical Race und Long Distance Race wird zusammen gezählt.
Bei Gleichstand, zählt das Ergebnis des Long Distance Rennens.

Startberechtigt: alle Kinder, Frauen und Männer, die die nötigen sportlichen und gesundheitlichen Befähigungen mitbringen.

Zeittafel des Events:

Samstag 11.07.2020:

Ab 13:00 Uhr Anmeldung/Startnummernausgabe

14:30 Uhr Skippers Meeting 200m Sprint-Heats

15:00 Uhr Start 200m Sprint-Heats

16:30 Uhr Start Fanatic Kids Cup

17:30 Uhr Skippers Meeting Technical Race

18:00 Uhr Start Technical Race

Sonntag 12.07.2020:

Ab 08:00 Uhr Anmeldung/Startnummernausgabe

09:30 Uhr Skippers Meeting Long Distance Race

10:00 Uhr Start Long Distance Race

12:30 Uhr Skippers Meeting BIG SUP Team ÖM

13:00 Uhr Start BIG SUP Team ÖM

Eine Anmeldung/Startnummernausgabe ist nur bis zum Skippersmeeting des folgenden Bewerbs möglich.

Die Siegerehrungen finden immer direkt im Anschluss an den jeweiligen Bewerb statt.

COVID 19 Verhaltensempfehlung und Hygieneregeln
Die allgemeinen Hygieneregeln (regelmäßiges Händewaschen, nicht mit den Händen ins Gesicht greifen, in Ellenbeuge oder Taschentuch Husten oder Nießen) sind einzuhalten.
Bei der Nutzung von Sportgeräten durch mehrere SportlerInnen ist sicher zu stellen, dass alle SportlerInnen vorher und nachher ihre Hände waschen oder desinfizieren. Wo es möglich ist, ist das Händewaschen dem Desinfizieren vorzuziehen.

„Bei der Sportausübung ist ein genereller Mindestabstand von 2 Metern zwischen Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, einzuhalten. Dieser Abstand kann kurzfristig unterschritten werden, sodass z.B. auch das Tennis-Doppel, Faustball oder Segeln in bestimmten Bootsklassen möglich ist.“ Aussendung der BSO stand 15.06.2020

Viel Erfolg bei der Teilnahme!

1.Österreichische Meisterschaft in der Ultralang-Distanz

Letzes Wochenende wurden bei wunderschönem Sommerwetter die ersten österreichischen Meisterschaften in der Ultralangdistanz ausgetragen.

Veranstalter Rudy van Haven hat, zusammen mit seiner Frau Lizi, diesen Wettbewerb im Kuchelauer Hafen organisiert.

In Runden (zu je ca 2700 m) wurde 3 Stunden lang gepaddelt, was das Zeug hält.

26 wagemutige Männer und Frauen, darunter 16 vom SUPSPORTCLUB Graz, stellten sich dieser Herausforderung.

Bei den Männern ging Christian Taucher (SSC Graz), gefolgt von Mika Mayerhofer (SSC Graz) und Holger Hassenpflug (SSC Graz), als Sieger hervor.

Bei den Frauen konnte sich Linda Schwaiger (Supclub Wien) den Sieg holen.

Petra Pyffrader (SSC Graz) belegte Platz 2, gefolgt von Marina Spari (SSC Graz) und Nina Ksander (SSC Graz).

Lukas Kerndler (SSC Graz) wurde zum MAN OF THE RACE gekürt. 3 Stunden paddelte Lukas unaufhörlich mit weißem Schaum vor dem Mund und krebsroten Kopf durch den Kuchelauer Hafen. Seinen 5. Platz hat sich Lukas mehr als verdient.

Philipp Reiner (SSC Graz), erst seit wenigen Monaten am Board, erpaddelte sich Platz 5 in seinem ersten Rennen. Wir sind sehr stolz auf dich!

Ebenso erwähnen möchten wir unsere 2 Youngstars Maxie und Jona.

Maxie gewann das Fun Race ganz überlegen. Jona, trotz Sturz aufs Board an der Boje und dadurch bedingten großen Schmerzen, kämpfte sich bis zum Ziel, welches er als 2. erreichte.

Ein großes Dankeschön möchten wir Rudy van Haven und seiner Lizi für dir tolle Organisation und die Durchführung des Wettbewerbs ausprechen.

Wir kommen gerne wieder!

SUP – Touren durch die neue Augartenbucht

Wir bieten wöchentlich SUP – Touren von der Seifenfabrik bis zur neuen Augartenbucht an.

Die Touren sind sowohl für Anfänger als auch für geübte Paddler geeignet.

Kosten: 25 Euro inklusive Ausrüstung, Sicherheitsmaterial und Guide

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldungen unter: office@supsportclub.at

Unsere nächste Tour startet am 24.5.2020 um 15 Uhr.