1. Österreichische Staatsmeisterschaften in St.Gilgen

Am 8. und 9. Juni fanden die ERSTEN ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN IM STAND UP PADDELN in St. Gilgen am Wolfangsee statt.

Dieses Rennwochenende wurde als erster Bewerb der SUP Alps Trophy gewertet. Deshalb standen auch einige Sportler aus Deutschland, Slowenien und der Tschechischen Republik beim sogenannten „Legend of Ox“ am Start.

200m Sprintbewerb

Der Samstag begann mit den Vorläufen für das 200m Sprint Rennen. Die schnellsten 10 Damen sowie Herren qualifizierten sich fürs Finale,  welches in einer „Österreicher-“ sowie „Gäste – Wertung“ ausgetragen wurde.

Das Damenrennen erwies sich als sehr spannend, ein Sturz unserer Nachwuchsathletin

Marina Spari 20m vor dem Ziel ordnete das ganze Feld nochmals komplett neu. Petra Pyffrader, ebenfalls vom SUP Sportclub Graz sicherte sich knapp vor Linda Schwaiger und Marion Seebauer  ihren ersten Staatsmeistertitel.

Bei den Herren entwickelte sich von Anfang an ein Kopf-an-Kopf Rennen, denn die Leistungsdichte in dieser Distanz ist sehr groß. Der Präsident des SUP Sportclub Graz Christian Taucher überquerte vor Michael Frosch  als erster die Ziellinie. Der erst 19-jährige Nachwuchsathlet Mika Mayerhofer [SUP Sportclub Graz] wurde bei seinem ersten 200m Sprint Rennen in seiner ersten SUP Rennsaison starker Dritter.

Technical Race

Als zweites Rennen an diesem Tag stand den Teilnehmern im Technical Rennen ein M-förmiger Kurs bevor, von welchem 2 Runden inkl. kurzer Laufstrecke zu bewältigen waren. Vom Start weg wurde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein sehr hohes Tempo vorgelegt und es kam zu knappen Fights an den Bojen. Bei den Damen wurden Österreichische Meisterschaften ausgetragen, diese gewann Marion Seebauer  vor Petra Pyffrader [SUP Sportclub Graz] und Marina Spari [SUP Sportclub Graz]. Der Sieg im Rennen der Herren ging an den deutschen Normen Weber, bester Österreicher und damit auch Staatsmeister wurde Christian Taucher [SUP Sportclub Graz]. Das Podium in dieser Wertung wurde durch Mika Mayerhofer [SUP Sportclub Graz] und Michael Frosch  komplettiert.

Auch der österreichische Nachwuchs gab an diesem Tag ein starkes Lebenszeichen von sich: Nina Pyffrader [SUP Sportclub Graz] beendete den Sprint als 7. und das Technical Race als 9. im sehr stark besetzten Damenfeld. Auch Jakob Marketz [SUP Sportclub Graz] ging in beiden Bewerben an den Start und finishte als 15. bzw. 18. Beide gewannen ihre Altersklasse.

Long Distance

Bei Traumwetter (26 Grad und Sonnenschein) fiel am Sonntag um exakt 11:30 der Startschuss für das Long Distance Rennen. Mehr als 50 Sportler/innen stellten sich dieser 12km langen Herausforderung – wie erwartet wurde diese zu einer ziemlichen Hitzeschlacht. Als Sieger ging Ondrej Petrak (CZ) vor dem Deutschen Normen Weber und Martin Novak (CZ) hervor. Christian Taucher [SUP Sportclub Graz] holte sich als Vierter, knapp vor der österreichischen Nachwuchshoffnung Mika Mayerhofer [SUP Sportclub Graz] und Michael Frosch, seinen dritten österreichischen Staatsmeistertitel an diesem Wochenende. Die Staatsmeisterschaftswertung der Damen gewann Marion Seebauer, gefolgt von Linda Schwaiger. Dritte wurde Sonja Steineder. Auch 2 weitere Youngsters – Ulrich Schütze und Marina Spari – vom SUP Club Sulmsee und SUP Sportclub Graz meisterten diese Herausforderung mit Bravour.

Legend of Ox Race

Als Abschluss dieses Rennwochenendes fand das legendäre „Legend of Ox – Race“ – ein 3 km langes, „inflatable only“ Rennen – um das Ochsenkreuz statt. Der Deutsche Normen Weber setzte sich bereits am Start von den über 70 Teilnehmern ab und löste somit den letztjährigen „Oxen“ Michael Hackl auf seinem Thron ab.

Alles in allem ein sehr erfolgreiches Wochenende für den SUP Sportclub Graz. Wir danken euch allen für euren Einsatz und sind stolz euch alle bei uns im Team zu haben.

Die Ergebnisse auf der Legend of ox Facebook page findet ihr hier.

Bilder von Markus Schwaiger